<img src="https://secure.leadforensics.com/176401.png" style="display:none;">

Was befeuert das Wachstum des B2B-E-Commerce?

1 minute read
Holen Sie sich die neuesten Blogs direkt in Ihr Postfach

Was befeuert das Wachstum des B2B-E-Commerce?

Die B2B-Einkäufer von heute erwarten das gleiche Maß an Service and Bequemlichkeit, wie im Einzelhandel - sowohl offline als auch online. In Neuseeland Südostasien und Indien beispielweise erwarten 81% der professionellen Einkäufer von B2B-Websites „ein digitales Erlebnis auf Verbraucherniveau“. Für Hersteller, Händler und alteingesessene Marken mit über Jahren etablierten traditionellen Lieferketten und wenig Hintergrundwissen oder Erfahrung im E-Commerce kann dies eine besondere Herausforderung darstellen.

Die erfolgreichsten Unternehmen haben erkannt, dass sie sich dieser Herausforderung stellen und sie meistern müssen. Zumal eine Kombination von Faktoren - von der Zunahme des mobilen B2B-Handels bis hin zum kollaborativen Charakter von Einkäufen und der zunehmenden Zahl von Digital Natives und Millennials in der Erwerbsbevölkerung - bedeutet, dass sich die Verlagerung des B2B-Sektors ins Internet in den kommenden Jahren nur beschleunigen wird.

Die gute Nachricht ist, dass das globale Phänomen des B2B-E-Commerce eine riesige Chance darstellt. In China, der zweitgrößten Produktionsnation, wird der Wert des B2B-E-Commerce bis 2024 voraussichtlich 350 Milliarden US-Dollar erreichen. Forrester prognostiziert, dass der B2B-E-Commerce in den USA bis Ende 2023 einen Wert von 1,8 Billionen US-Dollar erreicht haben wird.

Was befeuert den B2B-E-Commerce?

Die Verlagerung vom traditionellen zum digitalen Handel ist in vollem Gange – erfahren Sie mehr!