Ihre Kunden erwarten heute konsistente Produktinformationen über alle Kanäle. Eine moderne Customer Journey umfasst dabei viele Schritte – vom ersten Kontakt bis zum Kauf.
Mehr erfahren >>
Miele publiziert jährlich hunderte von Broschüren mit zehntausenden von Seiten und Bildern für seine Vertriebskanäle.
Vaillant produziert im Jahresverlauf nicht nur vielfältige und umfangreiche gedruckte Preislisten sondern bietet sowohl Partnern aus dem Fachhandel als auch Endkunden umfassende Online-Services an.
Auf der Erfolgswelle schwimmen: mit hochwertigen Produktdaten zur erfolgreichen Product Experience.
Unsere Implementierungspartner sind hochqualifiziert und erfahren im Umgang mit unserer Lösung. Mit ihrem Know-how stellen sie sicher, dass Kundenprojekte termingerecht und im Budgetrahmen umgesetzt werden.
Gemeinsam mit unseren Technologiepartnern bieten wir unseren Kunden zusätzliche Funktionen. Diese werden laufend erweitert unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen am Markt.
Hier finden Sie nützliche Konnektoren, Apps und Erweiterungen zur Integration Ihrer bestehenden Infrastruktur – entwickelt von zertifizierten Partnern und Contentserv.
Laut den Analysten von Forrester bietet Contentserv “die umfangreichste Suite” unter allen im Report evaluierten Abietern an.
Report herunterladen >>
wir geben Händler und Markenhersteller integrative Tools an die Hand, um Ihr Datenmanagement zu vereinfachen und für ihre Kunden über alle Touch Points hinweg faszinierende Produkterlebnisse zu schaffen.
Wir von Contentserv wollen, dass Sie Ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus sind.
Unsere wegweisende Softwarelösung ermöglicht es Einzelhändlern und Marken, umwerfende Product Experiences zu kreieren und kontinuierlich zu optimieren – ein zentraler Anspruch unserer Plattform. Das macht Marken noch erfolgreicher und Endverbraucher noch zufriedender. Sprechen Sie mit uns, was wir für Sie und Ihr Unternehmen tun können.
Leitz setzt für die internationale Kommunikation an allen Touch Points auf Contentserv
Der führende Hersteller für Präzisionswerkzeuge und prozessausgelegte Werkzeugsysteme löst bestehendes PIM-System durch die innovative Lösung von Contentserv ab.
Rohrbach/Ilm: 07.08.2015 – Die Leitz GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Oberkochen in Baden-Württemberg will ihr Multichannel Management künftig effizienter aufstellen, um den wachsenden internationalen Anforderungen noch besser Rechnung tragen zu können. Dafür holt sich der Werkzeughersteller professionelle Unterstützung: Die webbasierte Marketing Information Management Lösung des Softwareherstellers Contentserv soll fortan die Produktstammdaten für etwa 8.000 Artikel wie beispielsweise Bilder, Videos und Texte zentral verwalten und es ermöglichen, Produkt- und Marketinginformationen weitestgehend vollautomatisiert in alle Kanäle auszusteuern. Dabei liegt der Fokus auf der internationalen Multichannel Kommunikation.
Das Produktspektrum des weltweit präsenten Traditionsunternehmens umfasst das gesamte Sortiment an maschinengetriebenen Präzisionswerkzeugen zur Zerspanung von Vollholz, Holzwerkstoffprodukten und Kunststoffen. Zum Kundenkreis zählen Industrieunternehmen und Handwerksbetriebe aus dem Bereich der Holz- und Kunststoffbearbeitung, die Leitz-Produkte beispielsweise im Fenster- und Holzbau, in der Plattenbearbeitung und in der Möbelfertigung einsetzen.
Um die 8.000 Artikel global zu vermarkten, setzt Leitz auf einen Multichannel Marketing Mix – bestehend aus Katalogen, Online-Shops, Außendienstmannschaft sowie einer App, entwickelt vom CONTENTSERV-Partner SDZeCOM, die es den Nutzern ermöglicht, schnell und unkompliziert von ihren mobilen Geräten aus auf das Leitz-Lexikon zuzugreifen.
Um die Produktdaten möglichst effektiv zu verwalten und international in alle Kanäle auszuspielen, setzte Leitz bereits in der Vergangenheit ein System für Product Information Management und Media Asset Management ein. Da dieses System an seine Leistungsgrenzen stieß und die Komplexität des internationalen Multichannel Managements nicht mehr abbilden konnte, hat sich das Unternehmen entschieden, es durch das Marketing Information Management System (MIM) von Contentserv abzulösen.
Mit der webbasierten Contentserv-Softwarelösung sollen künftig die vielfältigen Produktinformationen automatisiert in die entsprechenden Kanäle ausgesteuert werden: Das Product Information Management System (PIM-System), das Kernstück der Contentserv MIM-Lösung, wird dabei das zentrale Management aller Marketinginformationen und die automatisierte Multichannel Aussteuerung übernehmen – online wie offline. Über das vollintegrierte MAM-System (Media Asset Management) von Contentserv werden sämtliche Medieninhalte zentral verwaltet und allen Beteiligten zur Verfügung gestellt. Das zentrale Workflow Management der Lösung steuert dabei systemübergreifend sämtliche Prozesse. Für die Anforderungen der internationalen Kommunikation wird zudem das Translation Management von Contentserv zum Einsatz kommen. Gemeinsam mit Implementierungspartner SDZeCOM wird Contentserv dieses Projekt bei Leitz umsetzen.
Mehr über die CONTENTSERV-Lösungen unter www.contentserv.com.
© 2019 Contentserv Group AG
DE: T +49 8442 9253 800 UK: T +44 (0)1844 214 004 FR: T +33 1 73 77 56 04 BE: T +32 3 369 37 00 NL: T +31 634185447 USA: T +1 619 736 7469 JP: T +81 3 6823 5811