Ihre Kunden erwarten heute konsistente Produktinformationen über alle Kanäle. Eine moderne Customer Journey umfasst dabei viele Schritte – vom ersten Kontakt bis zum Kauf.
Mehr erfahren >>
Miele publiziert jährlich hunderte von Broschüren mit zehntausenden von Seiten und Bildern für seine Vertriebskanäle.
Vaillant produziert im Jahresverlauf nicht nur vielfältige und umfangreiche gedruckte Preislisten sondern bietet sowohl Partnern aus dem Fachhandel als auch Endkunden umfassende Online-Services an.
Auf der Erfolgswelle schwimmen: mit hochwertigen Produktdaten zur erfolgreichen Product Experience.
Unsere Implementierungspartner sind hochqualifiziert und erfahren im Umgang mit unserer Lösung. Mit ihrem Know-how stellen sie sicher, dass Kundenprojekte termingerecht und im Budgetrahmen umgesetzt werden.
Gemeinsam mit unseren Technologiepartnern bieten wir unseren Kunden zusätzliche Funktionen. Diese werden laufend erweitert unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen am Markt.
Hier finden Sie nützliche Konnektoren, Apps und Erweiterungen zur Integration Ihrer bestehenden Infrastruktur – entwickelt von zertifizierten Partnern und Contentserv.
Laut den Analysten von Forrester bietet Contentserv “die umfangreichste Suite” unter allen im Report evaluierten Abietern an.
Report herunterladen >>
wir geben Händler und Markenhersteller integrative Tools an die Hand, um Ihr Datenmanagement zu vereinfachen und für ihre Kunden über alle Touch Points hinweg faszinierende Produkterlebnisse zu schaffen.
Wir von Contentserv wollen, dass Sie Ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus sind.
Unsere wegweisende Softwarelösung ermöglicht es Einzelhändlern und Marken, umwerfende Product Experiences zu kreieren und kontinuierlich zu optimieren – ein zentraler Anspruch unserer Plattform. Das macht Marken noch erfolgreicher und Endverbraucher noch zufriedender. Sprechen Sie mit uns, was wir für Sie und Ihr Unternehmen tun können.
Mit der Einführung des innovativen Product Information Management Systems (PIM) von Contentserv geht Warema konsequent ihren Weg zur Digitalisierung ihrer Wertschöpfungskette.
München, 22.10.2018: Der unterfränkische Sonnenschutzhersteller weiß um die Wichtigkeit von Produktdatenmanagement und hat sich deshalb entschieden, mit dem PIM von Contentserv seine Produktdaten zentral zu verwalten.
Die Warema Renkhoff SE ist die Dachgesellschaft der Warema Gruppe. Das Familienunternehmen zählt zu den führenden Produzenten von innovativen technischen Sonnenschutz- und Steuerungssystemen (Außenjalousien, Rollläden und Markisen). 1955 von Hans-Wilhelm Renkhoff und Karl-Friedrich Wagner im unterfränkischen Marktheidenfeld gegründet, arbeiten heute 3.700 Mitarbeiter in 20 Niederlassungen weltweit an Projekten und Aufträgen für Kunden aus ca. 48 Ländern. Mit 460 Millionen Euro Umsatz weltweit ist die Warema Gruppe europäischer Marktführer für innen- und außenliegende Sonnenschutzprodukte. Mit seinen individuellen Produktlösungen aus den Bereichen Outdoor Living, Home Comfort und Smart Home steigert der Sonnenlicht-Manager die Lebensqualität sowie das persönliche Wohlbefinden der Menschen. Zugleich lässt sich insbesondere durch den Einsatz smarter Steuerungstechnologien die Energieeffizienz von privaten und gewerblichen Gebäuden erhöhen. Die Warema Gruppe ist neben der Produktion von Sonnenschutzsystemen auch auf dem Gebiet des Maschinenbaus und der Kunststofftechnik für die Automobilindustrie und Medizintechnik erfolgreich am Markt tätig.
Durch die Einführung des PIM und MAM verspricht sich Warema eine noch effizientere Verwaltung und Bereitstellung von Produktdaten für alle Zielsysteme und Tochtergesellschaften. Außerdem stellt die webbasierte Lösung von Contentserv sicher, dass die Schnittstellen zu bestehenden Systemen, wie beispielsweise das SAP-ERP, einwandfrei funktionieren. Zur Aussteuerung der Daten an e-Commerce Plattformen, die Webseite sowie zur Erstellung von Print- und Online-Katalogen ist ein „single point of truth“, aus dem alle Produktinformationen ausgesteuert werden, effizient und kostensparend. Die einfache Datenpflege, die Usability sowie der umfangreiche Funktionsumfang waren entscheidend für die Einführung des Contentserv PIMs. Gemeinsam mit dem Partner Laudert wird Warema nun das PIM von Contentserv implementieren und kommt somit seinen Zielen der effizienten Datenpflege und -verwaltung näher.
“Wir konzentrieren uns darauf, die Chancen, die sich aus der Digitalisierung und Globalisierung bieten für uns zu nutzen. Um digitale Tools optimal einzusetzen, richten wir jetzt den Fokus auf unsere Produktdaten. Mit dem PIM und MAM wollen wir sicherstellen, dass unsere Produktdaten korrekt, schnell und weltweit zur Verfügung stehen“, erläutert Jürgen Bauer, Leiter Technische Koordination F & E.
Über die Laudert GmbH & Co. KG Laudert ist ein europaweit führender Dienstleister für die Produkt- und Markenkommunikation mit Hauptsitz in Vreden/Westf. sowie weiteren Geschäftsstandorten in Hamburg, Stuttgart, Bad Waldsee, Bangkok und Ho-Chi-Minh-Stadt. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 450 Mitarbeiter, davon 370 in Deutschland. Die Fachgebiete des Laudert – Home of Media reichen von der Analyse komplexer Workflows zur Produktion von Print- und Online-Medien über Fotografie und Vorstufendienstleistungen bis hin zu Digital- und Großformatdrucken und beinhalten die Implementierung komplexer IT-Systemlösungen für PIM + MAM, E-Commerce, Web2Print und Database-Publishing. Mit dem 80 Mitarbeiter starken Geschäftsbereich IT zählt Laudert zu den führenden Integratoren von Contentserv-Systemen.
© 2019 Contentserv Group AG
DE: T +49 8442 9253 800 UK: T +44 (0)1844 214 004 FR: T +33 1 73 77 56 04 BE: T +32 3 369 37 00 NL: T +31 634185447 USA: T +1 619 736 7469 JP: T +81 3 6823 5811