Ihre Kunden erwarten heute konsistente Produktinformationen über alle Kanäle. Eine moderne Customer Journey umfasst dabei viele Schritte – vom ersten Kontakt bis zum Kauf.
Mehr erfahren >>
Miele publiziert jährlich hunderte von Broschüren mit zehntausenden von Seiten und Bildern für seine Vertriebskanäle.
Vaillant produziert im Jahresverlauf nicht nur vielfältige und umfangreiche gedruckte Preislisten sondern bietet sowohl Partnern aus dem Fachhandel als auch Endkunden umfassende Online-Services an.
Auf der Erfolgswelle schwimmen: mit hochwertigen Produktdaten zur erfolgreichen Product Experience.
Unsere Implementierungspartner sind hochqualifiziert und erfahren im Umgang mit unserer Lösung. Mit ihrem Know-how stellen sie sicher, dass Kundenprojekte termingerecht und im Budgetrahmen umgesetzt werden.
Gemeinsam mit unseren Technologiepartnern bieten wir unseren Kunden zusätzliche Funktionen. Diese werden laufend erweitert unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen am Markt.
Hier finden Sie nützliche Konnektoren, Apps und Erweiterungen zur Integration Ihrer bestehenden Infrastruktur – entwickelt von zertifizierten Partnern und Contentserv.
Laut den Analysten von Forrester bietet Contentserv “die umfangreichste Suite” unter allen im Report evaluierten Abietern an.
Report herunterladen >>
wir geben Händler und Markenhersteller integrative Tools an die Hand, um Ihr Datenmanagement zu vereinfachen und für ihre Kunden über alle Touch Points hinweg faszinierende Produkterlebnisse zu schaffen.
Wir von Contentserv wollen, dass Sie Ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus sind.
Unsere wegweisende Softwarelösung ermöglicht es Einzelhändlern und Marken, umwerfende Product Experiences zu kreieren und kontinuierlich zu optimieren – ein zentraler Anspruch unserer Plattform. Das macht Marken noch erfolgreicher und Endverbraucher noch zufriedender. Sprechen Sie mit uns, was wir für Sie und Ihr Unternehmen tun können.
Technologieführer Kurtz Ersa wagt mit Contentserv den Sprung in die Produktkommunikation 2.0
Kurtz Ersa macht sich bereit für die Digitalisierung der Produktkommunikation
München, 29.05.2018: Was 1779 als Hammerschmiede begann, ist heute ein international agierender Hightech-Konzern. In mittlerweile sechster Generation setzt Kurtz Ersa weltweit Standards in den Geschäftsfeldern Electronics Production Equipment, Moulding Machines und Metal Components. Um die Digitalisierung des Familienunternehmens weiter voranzutreiben, führt Kurtz Ersa Contentserv ein.
Kurtz Ersa, familiengeführter Technologie- und Zulieferkonzern, blickt auf eine beinahe 240-jährige Tradition zurück. Eine der aktuellen Herausforderungen des Unternehmens ist daher, seine Wurzeln einerseits zu bewahren, sich andererseits aber nicht vor Neuerungen zu verschließen. Eine Strategie, die auf langfristiges und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet ist, dient dabei als Leitfaden des Marktführers bei Löttechnologie, Maschinen zur Verarbeitung von Partikelschaumstoffen und Niederdruckgießmaschinen. Global Player wie BMW, Samsung, Siemens, adidas und viele weitere vertrauen auf die Technologie von Kurtz Ersa. Auch international sprechen die Zahlen des Konzerns für sich: Kurtz Ersa ist weltweit präsent und vereint insgesamt 14 Unternehmen mit 7 Produktionsstätten und 9 Auslandsniederlassungen.
Seit Kurzem setzt die Ersa GmbH, Teil des Kurtz Ersa-Konzerns und Systemlieferant für die Elektronikfertigungsprozesse, auf die technologieführende Software aus dem Hause Contentserv, um den Technologievorsprung auch erfolgreich in der Produktkommunikation umzusetzen.
Mit dem Product Information Management (PIM) System können nicht nur Produktdaten zentral an einer einzigen Stelle gepflegt und stets aktuell abgerufen werden; auch die individuellen Anforderungen von Ersa finden im System Beachtung. Das Unternehmen kann seine Prozesse nach eigenen Vorstellungen aufsetzen, hat aber jederzeit eine erfahrene Projektbegleitung in Form eines Contentserv-Partners unterstützend an seiner Seite.
Durch die internationale Ausrichtung von Ersa fallen neben Bild- und Produktdaten auch viele Übersetzungsprozesse in verschiedenen Sprachen an. Bisher mussten Texte und Bilder für unterschiedliche Kanäle mehrfach gepflegt und anschließend auch noch in die jeweilige Sprache übersetzt werden. Neben einem enormen Arbeitsaufwand sind diese Arbeitsschritte auch anfällig für Fehler.
Mit der Softwarelösung von Contentserv sollen bei Ersa nun Bilder wie Produktinformationen in einem einzigen System gepflegt werden. Automatische Übersetzungsprozesse werden dabei für extrem effizientes Arbeiten und hochwertige Produkt- und Bilddaten sorgen. Die zentrale Produkt- und Mediainformationsplattform bietet zukünftig die Basis für eine optimale Kundenansprache: Von hier aus können sämtliche Informationen stets aktuell und konsistent für die Online- und Offline-Kanäle der Ersa GmbH verwendet werden.
Andreas Spiess, Assistent der Vertriebsleitung der Ersa GmbH, zur Contentserv-Software: „Uns ist es neben einer schnellen Projektumsetzung wichtig, Prozesse nach unseren Vorgaben selbst aufbauen zu können. Nicht zuletzt die Usability von Contentserv ist einer der Gründe, warum wir uns speziell für dieses System entschieden haben.“
Welche Unternehmen neben Kurtz Ersa auf Contentserv vertrauen, sehen Sie in unserer Kundenübersicht.
© 2019 Contentserv Group AG
DE: T +49 8442 9253 800 UK: T +44 (0)1844 214 004 FR: T +33 1 73 77 56 04 BE: T +32 3 369 37 00 NL: T +31 634185447 USA: T +1 619 736 7469 JP: T +81 3 6823 5811