Ihre Kunden erwarten heute konsistente Produktinformationen über alle Kanäle. Eine moderne Customer Journey umfasst dabei viele Schritte – vom ersten Kontakt bis zum Kauf.
Mehr erfahren >>
Miele publiziert jährlich hunderte von Broschüren mit zehntausenden von Seiten und Bildern für seine Vertriebskanäle.
Vaillant produziert im Jahresverlauf nicht nur vielfältige und umfangreiche gedruckte Preislisten sondern bietet sowohl Partnern aus dem Fachhandel als auch Endkunden umfassende Online-Services an.
Auf der Erfolgswelle schwimmen: mit hochwertigen Produktdaten zur erfolgreichen Product Experience.
Unsere Implementierungspartner sind hochqualifiziert und erfahren im Umgang mit unserer Lösung. Mit ihrem Know-how stellen sie sicher, dass Kundenprojekte termingerecht und im Budgetrahmen umgesetzt werden.
Gemeinsam mit unseren Technologiepartnern bieten wir unseren Kunden zusätzliche Funktionen. Diese werden laufend erweitert unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen am Markt.
Hier finden Sie nützliche Konnektoren, Apps und Erweiterungen zur Integration Ihrer bestehenden Infrastruktur – entwickelt von zertifizierten Partnern und Contentserv.
Laut den Analysten von Forrester bietet Contentserv “die umfangreichste Suite” unter allen im Report evaluierten Abietern an.
Report herunterladen >>
wir geben Händler und Markenhersteller integrative Tools an die Hand, um Ihr Datenmanagement zu vereinfachen und für ihre Kunden über alle Touch Points hinweg faszinierende Produkterlebnisse zu schaffen.
Wir von Contentserv wollen, dass Sie Ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus sind.
Unsere wegweisende Softwarelösung ermöglicht es Einzelhändlern und Marken, umwerfende Product Experiences zu kreieren und kontinuierlich zu optimieren – ein zentraler Anspruch unserer Plattform. Das macht Marken noch erfolgreicher und Endverbraucher noch zufriedender. Sprechen Sie mit uns, was wir für Sie und Ihr Unternehmen tun können.
Die Haufe Akademie setzt zur Printmittelerstellung das führende Product Information Management (PIM) System von Contentserv sowie die High Performance Database-Publishing Lösung „priint:comet“ ein.
Die Haufe Akademie erstellt qualitätsgesichert ihre Werbemittel mit dem PIM-System von Contentserv
München, 03.07.2018: Die Haufe Akademie setzt auch in der Printmittelerstellung konsequent auf die Digitalisierung. Um die Katalogerstellung effizienter zu gestalten, hat sich das Unternehmen beim Contentserv-Partner SDZeCOM, Spezialist für effiziente Produktkommunikation, Unterstützung geholt und gemeinsam die bestehenden Prozesse auf den Prüfstand gestellt. Hinsichtlich Zeit und Kosten konnten bei der Haufe Akademie hohe Einsparpotenziale durch schlanke und prozessoptimierte Workflows realisiert werden, die zudem höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.
Die Haufe Akademie, ein Unternehmen der Haufe Group, ist führender Anbieter für die Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum und seit 1978 am Markt aktiv. Das Unternehmen bedient mit seinen Qualifizierungsangeboten online und offline rund 1.200 Themen aus allen betrieblichen Bereichen und jährlich über 4.600 Veranstaltungstermine.
Die Haufe Akademie erstellt jährlich 40 Printmedien, darunter auch den halbjährlich erscheinenden 420-seitigen Hauptkatalog. Außerdem werden viele themen- bzw. rollenspezifische Auszüge sowie Nachfass-Werbung erstellt. Kunden und Interessenten werden außerdem über den Online-Shop und weitere Vermarktungsplattformen und Bestellsysteme über das umfangreiche Leistungsportfolio informiert. Das Ziel ist es, die potentiellen Kunden cross-medial in den Online-Shop der Haufe Akademie zu führen, in dem sie dann ihre Buchung bequem abschließen können.
Insbesondere die Erstellung der Kataloge war vor der Einführung der Contentserv-Software mit einem immensen Arbeitsaufwand verbunden. Viele Korrekturschleifen, hohe Durchlaufzeiten, Prozess- und Dienstleistungskosten sorgten für Arbeitsschleifen von bis zu fünf Monaten Dauer. Eine unmittelbare Qualitätskontrolle war dadurch ebenfalls nicht möglich. Die einzelnen Produktdaten wurden von Produktmanagern, Marketingmanagern und den jeweiligen Referenten selbst gepflegt und zusammengetragen. Das hatte zur Folge, dass die Daten auf ca. 700 verschiedene Word-Dokumente und Excel-Listen lose verteilt waren, was sich in voneinander abweichenden Informationen und unzureichender Datenqualität äußerte.
Die Haufe Akademie holte sich daher den Spezialisten SDZeCOM mit ins Boot und analysierte die bestehenden Prozesse, um die Produktkommunikation effizienter und qualitätsgesichert zu gestalten. Nach einer genauen Analyse entschied man sich schließlich, das PIM System von Contentserv mit Printausleitung (priint:comet) einzuführen.
Dieses Tool ist nun bei der Haufe Akademie Dreh- und Angelpunkt sämtlicher Produktinformationen. Hier werden die über 1.000 Qualifizierungsangebote mit verschiedenen Texten sowie mehr rund 5.000 Events qualifiziert, einmalig und an einer einzigen zentralen Stelle gepflegt. Rund 80 User aus Marketing, Produktmanagement, Kundenservice u.v.m. arbeiten täglich mit dem auf die speziellen Bedürfnisse der Haufe Akademie zugeschnittenen PIM-System. Die über 1.200 Referenten können über ein User Interface auf die Ausschreibungsexte zugreifen und diese bearbeiten, bevor die aktualisierten Texte durch eine weiterentwickelte Schnittstelle wieder automatisch in das Contentserv-System eingespielt werden. Ergebnis sind eine permanent hohe Datenqualität und schlanke Prozesse, die für die angestrebte Kosten- und Zeitersparnis sorgen. Dank der guten Zusammenarbeit konnte das Projekt ein ganzes Jahr früher als geplant umgesetzt werden.
Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum einer der führenden Systemarchitekten und Systemintegratoren und erfolgreichster CONTENTSERV Implementierungspartner. Die Leistungen reichen von der Auswahl, Einführung und Anpassung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. Das Unternehmen verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen bei der Einführung komplexer Systemumgebungen. Dabei wurde SDZeCOM bereits mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet – u. a. 2015 und 2017 mit den INNOVATIONSPREIS-IT.
Mit welchen Partnern wir neben SDZeCOM zusammenarbeiten, finden Sie auf unserer Partnerübersicht.
© 2019 Contentserv Group AG
DE: T +49 8442 9253 800 UK: T +44 (0)1844 214 004 FR: T +33 1 73 77 56 04 BE: T +32 3 369 37 00 NL: T +31 634185447 USA: T +1 619 736 7469 JP: T +81 3 6823 5811